function

Sollmaßnahmen bewerten

Maßnahmen erfassen, bewerten und priorisieren, um Risiken gezielt zu reduzieren

To be found

Vorteile

Vorteile

  1. Erfassung: Geplante Sollmaßnahmen werden im Modul ISR angelegt und den relevanten Risiken oder Kontrollen zugeordnet.
  2. Bewertung: Fachverantwortliche bewerten jede Maßnahme nach Wirksamkeit, Aufwand und Umsetzbarkeit.
  3. Priorisierung: Maßnahmen werden nach Kritikalität und Beitrag zur Risikominderung priorisiert.
  4. Nachverfolgung: Fortschritt und Wirksamkeit lassen sich jederzeit überwachen und audit­sicher dokumentieren.

Wie es funktioniert

Wie es funktioniert:

  1. Erfassung: Geplante Sollmaßnahmen werden im Modul ISR angelegt und den relevanten Risiken oder Kontrollen zugeordnet.
  2. Bewertung: Fachverantwortliche bewerten jede Maßnahme nach Wirksamkeit, Aufwand und Umsetzbarkeit.
  3. Priorisierung: Maßnahmen werden nach Kritikalität und Beitrag zur Risikominderung priorisiert.
  4. Nachverfolgung: Fortschritt und Wirksamkeit lassen sich jederzeit überwachen und audit­sicher dokumentieren.

Lassen Sie sich von LENO überzeugen.

Buchen Sie noch heute Ihren persönlichen Demo-Termin und erleben Sie die Vorteile live.

BENEFITS

Effiziente und effektive Compliance mit Leno

LENO implements all regulatory requirements relevant for outsourcing management such as MaRisk, EBA guidelines on outsourcing, BAIT, ESMA Cloud & DORA and is continuously developed so that all regulatory innovations are always included.

Regelkonfom
Regelkonfom
Regelkonfom

Get to know Leno

Book a meeting
Schedule your free meeting today and get to know our services.