LeanMind & Du

Compliance? Da winken die meisten schon ab. Langweilig, verstaubt, kompliziert. Nicht mit uns! 

Unsere Mission ist es, Governance, Risk & Compliance einfach, schnell und effizient zu machen. An dieser Mission kannst du mitarbeiten und dein Wissen und deine Erfahrung einbringen.

Als remote-Unternehmen bieten wir dir viel Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort. Schau dich gerne um und melde dich bei Fragen.

Offene Stellen

Mediengestalter (m/w/d)

Remote
Berufserfahren
Vollzeit / Teilzeit
CSS
Mediengestaltung
Webflow
Design
UX/UI Design

Senior Software Engineer Full Stack (m/w/d)

Remote
Berufserfahren
Vollzeit / Teilzeit
GRC
Java
SpringBoot
Cloud
Angular

Consultant für MaRisk, BAIT, DORA (m/w/d)

Remote
Berufserfahren
Vollzeit / Teilzeit
DORA
MaRisk
GRC
Consultant

Senior Consultant / Manager für MaRisk, BAIT, DORA (m/w/d)

Remote
Berufserfahren
Vollzeit / Teilzeit
DORA
MaRisk
GRC
Consultant

Bewerben bei LeanMind

LeanMind wächst und wir sind immer auf der Suche nach neuen Teammitgliedern. Klicke in der passenden Stellenanzeige einfach auf den Bewerben-Button, um uns deine Unterlagen per E-Mail zu schicken. Wir melden uns innerhalb einer Woche bei dir zurück, oft auch schneller.

Unser Prozess besteht aus maximal drei Gesprächen: Kennenlerngespräch zum Abklären der wichtigsten Fragen, Fachgespräch mit dem Hiring Manager, Meet & Greet mit dem Geschäftsführer. So lernst Du die relevanten Personen kennen und kannst entscheiden, ob das für Dich passt.


Solltest Du vorab Fragen haben, kontaktiere am besten Silke über silke.westphal@leanmind.de

Arbeiten bei LeanMind

“Das muss doch besser gehen” war die Initialzündung für die Gründung der LeanMind GmbH. Nach vielen Jahren als Berater für Risikomanagement in der Finanzbranche wollte Hussam Greg eine Plattform schaffen, die Governance, Risk & Compliance für Unternehmen integriert, effizient und aktuell abbildet. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Benutzerfreundlichkeit ein: die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Banken und Versicherungen sollen die Plattform Leno mit einer nur kurzen Einarbeitung benutzen können und gerne damit arbeiten.

Nach der Gründung am 9. Juli 2021 arbeitete Hussam Greg zunächst mit einem Team aus freiberuflichen Entwicklern, die eine erste voll funktionsfähige Applikation erstellten. Seitdem hat sich der Funktionsumfang kontinuierlich erweitert.

Seit 2022 beschäftigt LeanMind die ersten Angestellten und wächst seitdem organisch. Die Kundenbasis hat sich seit der Gründung kontinuierlich vergrößert. Unternehmen beziehen dabei Leno als Cloud-basierte Software und begleitende Beratungsleistungen von erfahrenen Consultants.

Was macht die Arbeit in einem kleineren Unternehmen so reizvoll?

Ein wesentlicher Spaßfaktor in kleineren Unternehmen ist für uns der Rollenzuschnitt. Da es aufgrund der Größe noch nicht für jedes Thema und jede Rolle eine Person gibt, die nur genau das macht, sind die Rollen größer geschnitten. Themen, die noch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen, werden zusammengefasst oder anderen Rollen zugeschlagen.Für die Mitarbeitenden bietet das die Chance, ihre Kompetenzen in angrenzenden oder vielleicht sogar komplett neuen Themen zu erweitern und neue Optionen für sich zu entdecken. Für die Mitarbeitenden ist es auch leichter, den Sinn ihrer Arbeit zu sehen, weil sie größere Prozessketten überblicken können.

Ohne Wertung - man ist bildlich gesprochen als Mensch eher der Typ "Spezialwerkzeug" oder der Typ "Schweizer Taschenmesser". Und gerade in kleineren Unternehmen braucht es Menschen, die Spaß an der Vielfalt haben.

Bei uns bedeutet das, dass wir nur Fullstack Entwicklerinnen und Entwickler einstellen. Klar, die einen haben mehr Spaß am Backend, die anderen mehr am Frontend, aber am Ende können alle alles. Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten für unsere Kunden, sind aber auch eng in die Produktentwicklung eingebunden. Und bei den internen Rollen landen viele Themen, die an anderer Stelle noch nicht adressiert sind.

Mit Deiner Bewerbung gibst Du viel über Dich preis und vertraust uns viele Informationen an. Dieses Vertrauen möchten wir rechtfertigen. Deine Bewerbung geht über LinkedIn, per Mail oder unsere Karriereseite bei uns ein. Darauf haben nur die Personen Zugriff, die in den Kennenlern- und Entscheidungsprozess für Deine Stelle direkt involviert sind.

Sollte es nicht zu einer Zusammenarbeit kommen, geben wir Dir so zeitnah wie möglich Bescheid und der Prozess ist erst einmal abgeschlossen. Wir verwenden Deine Daten ausschließlich für diesen einen Bewerbungsprozess, außer Du hast uns erlaubt, Deine Unterlagen noch etwas zu behalten.
Spätestens 6 Monate nach Abschluss Deines Bewerbungsprozesses löschen wir Deine Daten. Darauf kannst Du Dich verlassen.

Karrierewege

Bei LeanMind zählt nicht nur, was du kannst – sondern auch, wohin du willst.
Deshalb haben wir Karrierepfade entwickelt, die dir zeigen, wie du dich bei uns entwickeln kannst – je nach Bereich, Rolle und persönlichem Wachstum.

Benefits

Was du bei uns bekommst – außer spannenden Aufgaben

Uns ist wichtig, dass das, was wir hier zeigen, im Alltag wirklich hilfreich ist. Benefits, die dir das Arbeiten bei uns einfacher machen und hoffentlich auch ein bisschen angenehmer oder sogar Spaß bringen.

Full Remote

Flexibler Arbeitsort
(wir arbeiten voll remote)

Weiterentwicklung

Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Deiner Führungskraft

Flexible Arbeitszeiten

Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten - Teilzeit ist auch möglich

Fortbildung

Zielorientierte interne und externe Fortbildungsprogramme

Events

Regelmäßige Firmenveranstaltungen (freiwillig)

Variable Vergütung

Unser Vergütungsmodel besteht aus einem fixen und einem variablen Anteil