Vollständigen Informationsverbund abbilden

Leno ISR bietet eine konsistente, transparente und hierarchische Erfassung aller Assets und ihrer Beziehungen an einem Ort.

Ihre Vorteile

  • Konsistente, transparente und aktuelle Dokumentation aller Assets, einschließlich ihrer Beziehungen zueinander
  • Verzahnung mit dem Auslagerungsmanagement und Berücksichtigung von (IKT-)Dienstleistungen als wesentlicher Asset
  • einheitliche und integrierte Verwaltung aller relevanten Informationen – von physischen und digitalen Assets bis hin zu Verträgen und Dienstleistern

Funktionalitäten im Überblick
Vollständigen Informationsverbund abbilden

Assets erfassen

Mit Leno ISR können Sie Ihre Assets aller Klassen wie Geschäftsprozesse, Anwendungen, Gebäude, Daten, Dienstleistungen etc. erfassen. Sie haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Kategorien je Asset-Klasse zu unterscheiden.

Assets untereinander referenzieren und Hierarchien abbilden

Beim Erfassen eines Assets wird dies ggf. auf ein anderes Asset referenziert. So wird z. B. eine Anwendung einem oder mehreren Geschäftsprozessen zugeordnet.

Konsistente Daten im Informationsverbund sicherstellen

Durch die Zuordnung der Assets zueinander werden Kennzahlen automatisch vererbt. Die für ein Asset verantwortliche Personen kann jedoch abweichende Werte unter Begründung dieser definieren.

Verantwortlichkeiten festlegen

Definieren Sie Owner für Prozesse, Systeme und Anwendungen, um eine nahtlose Governance-Struktur in Ihrem Informationssicherheitsmanagement zu etablieren.

Referenzen zu Risiken & Maßnahmen herstellen

Schaffen Sie Transparenz über Abhängigkeiten Ihrer Assets zu den Risken und den offenen Maßnahmen.

Informationsverbund in Echtzeit pflegen

Durch automatisierte Vererbungslogik und Verknüpfungen bleibt Ihr Informationsverbund immer aktuell.

Vereinbaren Sie einen Termin

Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um unsere Dienstleistungen kennenzulernen.